azp-Geo-Social-Marketing
Die effektivste Weise der optimalen Zustellung.
Unsere umfangreiche Datenbank dient der Gebietsoptimierung. So können Haushalte mit einem gewünschten Zielgruppenprofil selektiert und gezielt angesprochen werden. Die selektive Verteilung von Prospekten und Beilagen hilft, Druckkosten erheblich zu minimieren und Streuverluste zu vermeiden.
Eine selektive Zustellung von Werbesendungen kann sich in barer Münze auszahlen. Voraussetzung hierfür ist es, eine klar umrissene Zielgruppe ansprechen zu wollen. Wir haben haben für Sie zwei Leistungsangebote entwickelt, mit denen Sie Streuverluste eingrenzen können.
Selektionskriterien:
Demografische Daten
Geografische Daten
Soziodemographische und sozioökonomische Daten
azp-Geo
azp-Geo beruht auf einer geografischen Selektion der Zustellgebiete, d.h. wir ermitteln für Sie die Gebiete mit der höchsten Zielgruppendichte auf Postleitzahlebene. Innerhalb dieser ausgewählten Teilgebiete wird flächendeckend verteilt. Eine Erfolg versprechende Vorgehensweise, wenn Sie z.B. Produkte für Besitzer von Einfamilienhäusern mit Garten, die über ein mittleres bis höheres Einkommen verfügen, anbieten.
Planung der Verteilgebiete nach Geodaten
Auswahl der Verteilgebiete aufgrund der Zielgruppendichte
Flächendeckende Verteilung innerhalb der ausgewählten Teilgebiete
Unadressierte Verteilung an erreichbare Privatadressen
azp-Social
azp-Social beruht auf einer Selektion soziodemografischer Daten. Der kleinste Verteilabschnitt ist hierbei der Straßenabschnitt. Eine solche Verteilung kommt vor allem dann sinnvoll, wenn die Zielgruppe klar umrissen und zugleich das Printprodukt vergleichsweise teuer in der Produktion ist. Wir helfen Ihnen bei der detaillierten Planung einer solchen Aktion. Hierzu zählt auch eine klare Empfehlung, welche Zustellung in Ihrem Falle die effizienteste ist.
Erstellung einer Zielgruppenkarte aufgrund von Geodaten im Abgleich mit soziodemografischen Daten
Selektive Zustellung (kleinste Einheit: Straßenabschnitt)
Unadressierte Verteilung an erreichbare Privatadressen